PayPal-Links + Krypto-Überweisungen = Eine tödliche Bedrohung für CEX? Die neueste Einführung von „PayPal Links“ und der integrierten Kryptowährungsüberweisungsfunktion durch PayPal kann als präziser Durchbruch gegen die Barrieren zwischen traditionellen Zahlungen und Krypto-Assets angesehen werden. Diese Maßnahme geht weit über eine bloße Funktionserweiterung hinaus, sondern nutzt nahtlos eingebettete Zahlungslinks in sozialen Szenarien, um die psychologischen und technischen Hürden für die erstmalige Nutzung von Kryptowährungen erheblich zu senken und verändert grundlegend das Erlebnis der Geldbewegung. Aus der Perspektive des ökologischen Wettbewerbs hat PayPal nicht direkt das Kerngeschäft von CEX wie Binance und OKX angegriffen – Hochfrequenzhandel, Vertragsbewertung und Asset-Diversität bleiben die Schutzmauern der Letzteren. Doch die wahre Disruption liegt in der Neudefinition des Benutzerzugangs: Mit einer großen Basis an regulierten Nutzern und Vertrauensvorteilen wird...
Original anzeigen
33.054
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.