Die meisten DeFi-Projekte jagen kurzfristigem Hype. @MMTFinance geht einen anderen Weg. Sie kombinieren Swaps, Erträge und tokenisierte RWAs zu einem Hub, der tatsächlich Wert auf Sui akkumuliert. Von den grundlegenden DeFi-Primitiven bis zur Integration in die reale Welt, Momentum setzt nicht auf schnelle Lösungen. Es gestaltet ein Ökosystem, in dem Liquidität nahtlos fließt: Swaps, die für Skalierung gebaut sind Ertragsstrategien, die die Nutzer engagiert halten RWAs, die DeFi mit traditionellen Vermögenswerten verbinden Die Ergebnisse sprechen für sich: Über 500.000 Nutzer an Bord Über 11 Milliarden Dollar an verarbeitetem Volumen Wachsende Akzeptanz bei Entwicklern und Institutionen Das ist nicht nur Wachstum. Es ist der Beweis, dass das Modell funktioniert. Durch die Kombination von Nutzen und Vertrauen legt Momentum den Grundstein dafür, dass DeFi den Hype-Zyklus überwindet. DeFi braucht dauerhafte Hubs, keine temporären Spitzen. Mit @MMTFinance sind die Bausteine...
Original anzeigen
2.923
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.