Mit Chain Signatures verwandelt sich @NEARProtocol in etwas Wesentliches - eine Abstraktionsschicht für die gesamte Multi-Chain-Welt. Anstatt mit mehreren Wallets/Adressen zu jonglieren und zu kämpfen, wirst du bald nur ein $NEAR-Konto verwenden können, um über verschiedene Chains hinweg Transaktionen durchzuführen - das bedeutet, überall auf Liquidität zugreifen zu können, während du von NEARs skalierbarer, shard-basierter Infrastruktur profitierst (alles ohne den Besitz deiner Vermögenswerte aufzugeben). Denk daran, auf all diese saftigen Erträge zuzugreifen! Und kurzfristig plant NEAR, dies auf große Infrastruktur-Anbieter auszuweiten und schließlich MPC direkt in das Protokoll selbst einzubetten. Pill ist der Meinung, dass das das Endspiel ist → @NEARProtocol als Rückgrat, das Wert über das Multi-Chain-Ökosystem sichert und leitet. TL;DR Flywheel 👇 ein Konto → Cross-Chain-Zugang → Liquidität überall → mehr Infrastruktur + MPC-Skalierung → NEAR als zentrale Multi-Chain-...
Chain Signaturen sind eine sehr leistungsstarke Innovation, die @NEARProtocol zu viel mehr als nur einer Blockchain machen. Sie bilden die Grundlage für Systeme wie NEAR Intents und helfen, NEAR in eine Abstraktionsschicht für die Ausführung von Transaktionen über viele verschiedene Blockchains hinweg zu verwandeln. Anstatt mehrere Wallets oder Adressen zu verwalten, ermöglichen Chain Signaturen den Nutzern, von einem NEAR-Konto aus mit verschiedenen Chains zu interagieren. Es ist ein integrierter Ansatz, der die Stärken verschiedener Ökosysteme kombiniert: Nutzer können die shardierte und skalierbare Infrastruktur von NEAR nutzen, während sie die Kontrolle über externe Konten und Vermögenswerte behalten und auf verschiedene Liquiditätsquellen zugreifen. Chain Signaturen ermöglichen letztendlich wahres Eigentum an cross-chain Daten und Vermögenswerten durch ein Protokoll, NEAR. Es ist ein komplexer Workflow im Hintergrund – mit Ableitungspfaden, einem Multichain-Smart-Contract und...
Original anzeigen
4.130
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.