Echtzeit, verifizierbare Marktdaten sind jetzt onchain, auf Polygon. @tradeon21x, die erste EU-regulierte Börse für tokenisierte Wertpapiere, hat @chainlink Orakel in der Produktion integriert, um transparente, prüfbare Marktdaten bereitzustellen.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die erste EU-regulierte Onchain-Börse für tokenisierte Wertpapiere, 21X (@tradeon21x), den Chainlink-Datenstandard übernommen hat. Live in Produktion und betrieben von der Chainlink Runtime Environment (CRE) ermöglicht Chainlink verifizierbare Post-Trade-Daten, einschließlich der zuletzt gehandelten Preise und der Geld-Brief-Spannen für Wertpapiere, die auf der 21X-Plattform gelistet sind, direkt in Echtzeit auf der @0xPolygon-Blockchain abzurufen. Diese Integration ermöglicht es, dass EU-regulierte tokenisierte Aktien, Schuldtitel und Fonds als Sicherheiten in Kreditprotokollen verwendet und auf Sekundärmärkten gehandelt werden können, und eröffnet eine Vielzahl weiterer Anwendungsfälle in der Onchain-Wirtschaft. USMO von Black Manta Capital Partners, ein tokenisierter Schuldschein, der durch den UBS USD Money Market Fund gedeckt ist, ist das erste Wertpapier auf 21X, dessen Daten Onchain über Chainlink bereitgestellt werden. Max Heinzle, CEO von 21X, erklärt: „Der Chainlink-Standard ermöglicht es 21X, sicher und zuverlässig Echtzeit-Marktdaten für tokenisierte Wertpapiere Onchain bereitzustellen. Durch die Integration von Chainlink in unseren regulierten DLT-Handelsplatz bieten wir die Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheiten-Nutzbarkeit, die Institutionen benötigen, um Onchain zu agieren – während wir vollständig unter der Aufsicht der BaFin bleiben. Die Übernahme von Chainlink ist ein grundlegender Schritt, um traditionelle Kapitalmärkte mit der Blockchain-Wirtschaft zu verbinden.“ In Zukunft wird 21X die Integration mit Chainlink erweitern, um Pre-Trade-Daten, tiefere Analysen und zusätzliche Anlageklassen einzubeziehen. Letztendlich stellt diese Integration einen bedeutenden Schritt in Richtung eines transparenteren, zusammensetzbaren und effizienteren Finanzsystems dar und öffnet die Schleusen für institutionelles Kapital, das Onchain fließen kann.
Original anzeigen
2.796
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.