$USDm und $hUSDe: Erweiterung des Ethena's Assets Multiverse In nur 3 Wochen ist das USDe-Angebot von Ethena schnell von 11 Milliarden USD auf 13,6 Milliarden USD gewachsen. Wie ich bereits erwähnt habe, sind $USDe und $USDtb nicht mehr Standard-YBS. Sie sind jetzt Infrastruktur → Die Grundlage eines neuen Modells: Stablecoin-as-a-Service (SaaS) ➥ USDm ist der native Stablecoin von MegaETH, entwickelt mit @megaeth_labs und wird durch USDtb unterstützt. Dies ist das erste Produkt in Ethenas neuer Reihe: Stablecoin-as-a-Service. SaaS ermöglicht es jeder App oder Chain, schnell einen benutzerdefinierten Stablecoin mit Ethenas Backend zu starten, mit flexibler Unterstützung für sowohl USDtb als auch USDe. ➥ @ethena_labs hat sich auch mit Liminal zusammengetan, um hUSDe zu starten → einen Hyperliquid-nativen synthetischen Dollar. hUSDe ist vollständig durch Hypercore-native Vermögenswerte wie delta-hedged Unit Spot besichert. Es folgt den gleichen Transparenz- und Risikorahmen wie...
Ethena USDe ⥊ Die Fundamentalschicht für modulare Erträge $USDe erreicht täglich neue Allzeithochs und übersteigt nun $11,4 Milliarden im Angebot Über $800 Millionen an YBO-Erträgen wurden bereits an YBS-Inhaber verteilt → sUSDe allein macht 40% aller YPO aus, mit insgesamt $337 Millionen USDe geht nicht nur um passive Erträge ⥊ USDe wird zu einer zentralen Ertragschicht für die nächste Generation von DeFi und als Reserve-Kollateral im gesamten Ökosystem ↓ ➢ Die Architektur der Erträge: Der Ethena YBS Stack Im Kern ist @ethena_labs USDe ein synthetischer Dollar, der durch delta-neutrale Strategien abgesichert ist, aber seine wahre Kraft liegt darin, wie er verwendet, bereitgestellt und im gesamten Ökosystem genutzt wird 1. Basiswerte ▸ YBS auf EVM → sUSDe ▸ YBS auf @ton_blockchain → tsUSDe 2. Native Protokolle von Converge ▸ @etherealdex USDe → eUSDe ▸ @Terminal_fi USDe → tUSDe ▸ @strata_money USDe → pUSDe 3. Protokolle von Partnern ▸ @infiniFi_ USDe → iUSDe ▸ @re USDe →...
Original anzeigen
3.682
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.