Arthur Hayes: Glaubt nicht an den Vier-Jahres-Zyklus, BTC wird 200k überschreiten In einem Interview mit Kyle Chasse sprach Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, über die Auswirkungen der makroökonomischen Liquidität auf den Kryptowährungsmarkt. Er wies darauf hin, dass der Markt-Konsens darin besteht, dass die Federal Reserve (Fed), das US-Finanzministerium und die Zentralbanken verschiedener Länder Liquidität freisetzen werden, indem sie Geld drucken und Anleihen kaufen. In diesem Kontext haben Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, eine bessere Leistung gezeigt, im Gegensatz zum S&P 500 und anderen traditionellen Vermögenswerten. Arthur Hayes betonte, dass der Markt das Aufwärtspotenzial von Aktien und Kryptowährungen unterschätzt hat und dass Regierungen auf der ganzen Welt ein starkes Bedürfnis haben, Geld zu drucken. Während er anerkennt, dass am Ende des Zyklus Risiken auftreten können, stellte er fest, dass ein solcher Moment noch nicht gekommen ist. Darüber hinaus glaubt er...
Original anzeigen
14.749
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.