André Cronje bereitet eine hyperliquide DEX vor Was macht der Vater von DeFi und Gründer von @SonicLabs, André Cronje? Wenn man auf Andrés Twitter geht, sieht man zuerst ein Projekt namens Flying Tulip. Er stellt sich als Gründer von Flying Tulip vor, während Sonic nur als Architekt bezeichnet wird. Flying Tulip ist eine On-Chain-All-in-One-Handelsplattform, die André Cronje entwickelt. Es ist ein leistungsstarkes DEX-Projekt, das alle Funktionen, die bisher von CEX angeboten wurden, wie Spot, Perp, Optionen und Lending, vollständig On-Chain bringt, indem es seine DeFi-Fähigkeiten mobilisiert. Wenn man darüber nachdenkt, könnte man sagen, dass es sehr ähnlich zu hyperliquid ist, aber Flying Tulip wird angeblich Hebel von bis zu 1000x (eh??) anbieten. Bedeutet das, dass André Cronje Sonic diesmal wieder vernachlässigt? Flying Tulip wird auf der Sonic-Chain entwickelt. Da Flying Tulip derzeit als DEX mit großen Erwartungen gilt und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine ähnliche...
Original anzeigen
955
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.