Welche Projekte wird Infinit_Labs in Zukunft möglicherweise unterstützen? Oracle / Datenfeed-Anbieter Damit die Strategien von Infinit richtig funktionieren, sind verschiedene On-Chain- und Off-Chain-Daten erforderlich, wie z.B. Assetpreise, reale Ertragsberichte von RWA, LTV, Ausfallrisiken usw. -> Die Zusammenarbeit mit Projekten wie Chainlink, @PythNetwork, Tellor und Switchboard könnte wichtig sein. Layer 0 / Cross-Chain-Infrastruktur Damit die Strategie-Agenten über mehrere Chains hinweg operieren können, müssen Brücken, Hubs und Cross-Chain-Swaps reibungslos funktionieren. -> LayerZero, Wormhole, Hop, Synapse könnten verwendet werden. Stablecoin / stabile Vermögensinfrastruktur Bei der Zusammenstellung von Strategien könnte es notwendig sein, Vermögenswerte zu transferieren oder abzusichern (hedging), um Liquiditätspools und Stablecoins zu nutzen, sowie Stableswap-Protokolle. Risikomanagement / Versicherungsprotokolle Versicherungen, die Risiken automatisierter Strategien,...
Original anzeigen
7.784
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.