Öffentliche PnLs und Liquidationslinien verwandeln Händler in Köder. Das ist keine "Transparenz", das ist Zielübung... Hier ist die Lösung 👇 • Orderbuch bleibt sichtbar (Tiefe zu jedem Preis = echter Markt). • Deine Daten bleiben standardmäßig privat: Positionen, Größe, PnL, Stops/Liquidation. • Kein Echtzeit-Doxxing von Risiken, sodass koordinierte Shakeouts dich nicht jagen können. • Ergebnis: schwieriger zu front-runnen, schwieriger zu MEV, viel schwieriger, Liquidationskaskaden zu konstruieren. Wir hatten vor ein paar Monaten ein aktuelles Beispiel (auch wenn es sich in der Krypto-Welt wie Jahre anfühlt, lol): James Wynn wurde für ~$100M bei $BTC Longs erwischt, und viele Leute denken, dass die Sichtbarkeit selbst die "Jagd" angeheizt hat. Sogar CZ sagt, dass er sich wundert, warum DEXs deine Aufträge in Echtzeit übertragen, große Händler werden zu sitzenden Enten, wenn jeder ihre Liquidationspunkte kartieren kann. Privacy-by-default Perps sind nicht anti-Transparenz. Sie...
Original anzeigen
3.880
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.