Cross-Chain Star ———— PortaltoBitcoin Bislang haben Portal und Satlayer untrustless atomare Swaps betont, mit dem Ziel, BTC in das DeFi-Ökosystem zu bringen und Brückenrisiken zu reduzieren. Wettbewerbsvergleich: Satlayer: Zustandskanäle sind besser für Mikrozahlungen geeignet. Portal: BitVM hat eine stärkere DeFi-Kompatibilität. Wenn man @PortaltoBitcoin einzeln analysiert, ist bekannt, dass es mit BTC-Ökosystemprojekten wie Babylon und Mezo integriert ist und BTC-Staking und DeFi unterstützt. Portal hat untrustless atomare Swaps mit BitVM und HTLC realisiert, und am 4. September konnten BTC und SOL bereits im Hauptnetz atomar getauscht werden. Gleichzeitig ist dies auch ein Ausgangspunkt von Null auf Eins, der in Zukunft durch atomare Cross-Chain-Transaktionen in einem großen DeFi-Umfeld (wie Eth, Bsc, Arb usw.) gekennzeichnet ist. In Bezug auf den Token-Mechanismus wird der Token mit den Swap-Gebühren verbrannt, was einen deflationären Mechanismus hat, das heißt, die...
Original anzeigen
14.875
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.