#YGG Bei dieser Transaktion habe ich die Position eröffnet, den ersten Widerstand mit Gewinnmitnahme genutzt, bei der Rückkehr zur EMA-Linie nachgekauft und schließlich an der Trendgrenze zwischen Bullen und Bären erneut Gewinn mitgenommen.
Der Grund, warum ich hier Gewinn mitnehme, ist nicht, weil ich bearish bin, sondern weil es sich um einen entscheidenden Preis handelt, der darüber entscheidet, ob der Markt weiterhin stark bleibt.
Wenn es突破en kann, wird der Raum nach oben vollständig geöffnet, und es ist möglich, dass es um 50%, 100% oder sogar mehrfach steigt. Aber ich habe nicht vor, zu raten (vorherzusagen), ob es突破en kann, sondern ich möchte die Gewinne, die ich sicher habe, zuerst sichern.
Um es einfacher zu sagen: Wenn es wirklich stark ist, gibt es später noch viele Gelegenheiten, nachzukaufen; wenn nicht, dann verdiene ich weniger und warte auf die nächste Gelegenheit.

Die jüngsten Strategien zum "Wetten" auf Altcoins lassen sich in zwei Logiken unterteilen:
1. Struktur mit vorherigem Tief auf Tagesbasis + allgemeines Überverkaufsignal.
2. "Durchbruchswarnung" auf Tages- oder Wochenbasis.
Das folgende Bild #YGG dient als Beispiel, die Einstiegslogik gehört zu 1.
Nachdem wir über den Einstieg gesprochen haben, kommen wir zur Gewinnmitnahme.
Wenn der Preis die Kostenlinie verlässt und einen wichtigen Widerstand erreicht (nur in großen Zeitfenstern), führe ich eine kleine Gewinnmitnahme durch und setze einen festen Stop-Loss in Richtung Trend, danach gehe ich Schritt für Schritt vor.
In Zukunft, um es nochmals zu betonen, konzentriere dich mechanisch auf die aktuellen Positionen, achte nur auf Quoten und Wahrscheinlichkeiten, lass dich nicht von großen Konzepten ablenken, und du wirst feststellen, dass du bereits eine Menge Geld verdienen kannst.

8.147
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.