Ein paar einfache Gedanken zu Vorhersagemärkten: 1. Wie kann man verstehen, dass unlizenzierte Märkte keine langfristige Liquidität haben und es keine Orakel zur Bestimmung gibt? 2. Wie kann man verstehen, dass das Leihen und Hebeln auf Basis von binären Optionen (beides irgendwie als eine Sache betrachtet) etwas absurd ist? 3. Wie kann man verstehen, dass die Preisgestaltung von Ja und Nein mit einer (nicht sorgfältig gestalteten) Bonding-Kurve sehr leicht entgleisen kann, siehe Pendles PT/YT. 4. Wie kann man verstehen, dass LLMs in der zeitlichen Vorhersage nicht viel besser sind als dein Regressionsmodell, und dass AI dir bei der Vorhersage von Ereigniswahrscheinlichkeiten nicht einfacher helfen kann als bei der Vorhersage von Preisverhalten. 5. Wie kann man verstehen, dass die Quoten für dasselbe Ereignis auf verschiedenen Plattformen natürlich unterschiedlich sind, je nach den Bewertungsregeln, und dass das hier genannte Arbitrage nicht risikofrei ist. 6. Wie kann man...
Original anzeigen
5.588
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.