Von @anoma's NFT zu AnomaPay Der Wert von $XAN liegt im Zahlungsökosystem und nicht im kurzfristigen Ausprobieren. Wenn man über @anoma spricht, sind viele besorgt über den niedrigen Bodenpreis der NFTs und die Mängel im Betrieb. Aber meiner Meinung nach sind NFTs eher ein kurzfristiger Versuch im anoma@Ökosystem – was den langfristigen Wert von $XAN wirklich bestimmt, ist das bald erscheinende AnomaPay und seine Fähigkeit, die Schmerzpunkte im Web3-Zahlungsbereich zu lösen. Schauen wir uns zuerst das Problem mit NFTs an: Anomas Gene sind von Natur aus auf grundlegende Technologien und Zahlungsinfrastrukturen ausgerichtet, nicht auf die Gemeinschaftskonsens und IP-Betrieb, in denen NFTs stark sind. Es ist ganz normal, dass die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben, wenn man versucht, in den NFT-Bereich einzutreten, ohne die entsprechenden Betriebsressourcen zu haben. Es ist zumindest pragmatischer, das Team klarer über die Grenzen des Ökosystems zu machen und den Fokus...
Die Leute sagen immer, dass Web3 Entwickler fehlt, aber tatsächlich fehlt es an echten Mitwirkenden.
@anoma macht nicht nur eine Blockchain, sondern betrachtet "Intention" als Verbindungselement, um Entwickler, Designer, Nutzer und sogar Vorschlaggeber in dasselbe Wertesystem zu integrieren.
Hier hinterlässt man mit einer Zeile Code, einem Interface oder einer guten Idee Spuren, die anerkannt und bewiesen werden. Beiträge sind nicht mehr nur stille Hingabe, sondern eine echte Wertschöpfung.
Der 25. September ist vielleicht nicht der Tag, an dem $XAN live geht, aber er wird sicherlich ein Wendepunkt sein. Ab diesem Tag beginnt dieses wertvolle Netzwerk, an dem jeder teilnehmen kann, wirklich Geschichten zu schreiben.
Die wahre Chance liegt nicht im Handel mit Coins, sondern darin, einen Ort zu finden, an dem du teilnehmen und Werte hinterlassen kannst. #Anoma versucht, dies zu erreichen.
5.609
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.