Die Skriptsprache der Bitcoin-Chain ist absichtlich limitiert, also nicht Turing-vollständig, während die Ethereum-Chain Turing-vollständig ist und auf der EVM-VM und Smart Contracts basiert, um Token auszugeben, während sie durch Multi-Signaturen und Zeitverriegelungen die Token-Verträge verbessert. Aber die Bitcoin-Chain hat 2017 durch SegWit (Segregated Witness) und 2021 durch Taproot Skalierung und Privatsphäre erreicht. Obwohl sie nicht wie Ethereum oder Solana flexible Transaktionen durch Token-Verträge ermöglichen kann, hat sie durch die Gravur von Bildern die JSON-Daten auf der Bitcoin BRC20-Chain verewigt und ermöglicht den Transfer durch den Handel mit Sats, ohne das JSON zu analysieren. Man kann es sich so vorstellen, dass ein Off-Chain-Indexer den Code interpretiert, um Transaktionen durchzuführen, während die On-Chain-Daten immer vorhanden sind. Das aktuelle BRC2.0 rekonstruiert das Bitcoin-Token-Protokoll, indem es den OP_RETURN-Opcode zur Datenspeicherung verwendet und...
Original anzeigen
26.066
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.