Der zentrale Flywheel von Worldcoin: ein schnell wachsendes, datenschutzfreundliches „Proof of Human“ (World ID) wird zum Standard-Anti-Bot-Primitive des Internets; Entwickler zahlen protokollseitige World ID-Gebühren in WLD, während Endbenutzer kostenlos verifizieren; und Institutionen beginnen, WLD als Bilanzaktiva zu behandeln. Die Zutaten fügen sich zusammen. Das Protokoll hat die gebührenpflichtigen App-Seiten in WLD formalisiert, wodurch die Token-Nachfrage direkt mit dem tatsächlichen Verifizierungsvolumen verknüpft wird. Die Expansion von World in den USA hat begonnen, mit Orbs, die in großen Städten eingesetzt werden, und einem nationalen Start, der die adressierbare Benutzerbasis und die Entwickleroberfläche erheblich vergrößert. Das Netzwerk zählt bereits weltweit Zehntausende von World ID-Inhabern genau dort, wo Plattformen der KI-Ära den größten Druck verspüren.
Original anzeigen
8.938
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.