Ob es sich um einen Bullenmarkt oder einen Bärenmarkt handelt, es gibt kein Szenario, in dem die Preise nur steigen, ohne zu fallen, oder nur fallen, ohne sich zu erholen. Die Preisbewegung von Coins wird immer wie Wellen sein – steigen und fallen, sich in Zyklen wiederholend. Meine Vorschläge zum Halten von Coins: 1. Großes Kapital, niedrige Erwartungen: Wenn Sie mehr als 1 Million (RMB/USDT) haben, können Sie wählen, BTC und ETH bis zum Ende des Bullenmarktes um 2026 zu halten. Es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine 3–5-fache Rendite. 2. Moderates Kapital, höhere Erwartungen: Zum Beispiel, mit 100k–1M Fonds können Sie sich auf bestimmte Sektoren und sekundäre Altcoins konzentrieren. Es ist einfach, solche Coins zu finden (z.B. ORDI, SOL, ICP, SEI, SUI, ASTR, BSV, MINA). Wenn sie richtig ausgewählt werden, können sie in einem Bullenmarkt um das 10-fache, sogar um das 100-fache steigen. 3. Kleines Kapital, auf der Suche nach großem Reichtum: Mit weniger als 100k müssen Sie...
Original anzeigen
19.421
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.