🤔Hmmm @safe, geht es dir gut?
Die Aktivierung des 45M Gaslimits fand vor fast 2 Monaten statt, und jetzt signalisieren 73% der Validatoren für 45M oder mehr.
Der Screenshot, den du verwendest, stammt aus einer fehlerhaften Version des Diagramms, die vor ein oder zwei Wochen behoben wurde.
So sieht es jetzt aus:

Erstmals seit 2021 steigt das @Ethereum-Gaslimit.
Über 40 % der Validatoren signalisieren jetzt ein Gaslimit von 45 Millionen, was das Netzwerk über die aktuelle Obergrenze von 30 Millionen hinausdrängt.
Das bedeutet Folgendes für die Zukunft von Ethereum - und Smart Accounts:
Das Gaslimit = gesamte Berechnung pro Ethereum-Block 📦
Denken Sie an einen Versandcontainer: größerer Container = komplexere Transaktionen passen hinein.
Um globale Abrechnungsinfrastruktur zu werden, muss Ethereum die Durchsatzraten von Visa/Mastercard erreichen und übertreffen.
Höhere Limits = mehr Transaktionen pro Block = kürzere Wartezeiten + niedrigere Gebühren ⚡
Smart Accounts profitieren MEHR von diesem Anstieg:
- Niedrigere Gaspreise im Vergleich zu einfachen Wallets
- Komplexe Operationen werden möglich
- Bessere Benutzererfahrung ermöglicht erweiterte Funktionen
Safe ist ein entscheidender Baustein für diese globale Abrechnungsschicht:
🏛️ Protokollverwaltung & Treasury-Management
🔐 Institutionelle Verwahrinfrastruktur
👥 Verbraucherfreundliche Funktionen von Smart Wallets
Das ist erst der Anfang. Zukünftige EIPs und die Roadmap zur Statelessness zielen darauf ab, L1 noch skalierbarer zu machen.
Verfolgen Sie das aktuelle Limit:

1.510
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.