Wo ist die Marktposition von River? Die Struktur der Stablecoins hat sich mittlerweile weitgehend gefestigt: ※ USDT hat die größte Skalierung durch die Geschwindigkeit und Flexibilität eines zentralisierten Teams erreicht. ※ USDC verfolgt einen Compliance-Ansatz und ist eng mit dem amerikanischen Finanzsystem verbunden. ※ DAI war ursprünglich ein dezentralisiertes Experiment, entwickelt sich aber allmählich in Richtung RWA und ist im Wesentlichen an die Renditen von US-Staatsanleihen gekoppelt. ※ Frax verwendet ein hybrides Modell, zur Hälfte algorithmisch und zur Hälfte gestaked, mit flexiblen Spielweisen. In einem solchen Umfeld ist der Ansatz von River recht besonders; es positioniert sich als abstrakte Lösung für Cross-Chain! Ursprünglich hieß es Satoshi Protocol und richtete sich hauptsächlich an das BTC-Ökosystem, mit dem Ziel, einen nativen Stablecoin für Bitcoin zu schaffen. Nach dem Upgrade zu River wurde der Ansatz erweitert, nicht mehr nur auf BTC fokussiert, sondern zu...
Original anzeigen
8.435
165
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.