Die Senkung der Gasgebühren ist kein Rückschritt, sondern der nächste Schritt von TRON. Ende August kündigte TRON eine drastische Senkung der Energiepreise an, was auch zu einem Rückgang der Einnahmen des TRON-Protokolls führte. Vor der Senkung konnten die täglichen Einnahmen noch über 10 Millionen Dollar liegen, aber im September fiel die Zahl deutlich auf einen Bereich von 6 bis 8 Millionen Dollar. Für das Protokoll bedeutet dies, dass es auf hohe Erträge verzichtet und den gesparten Raum den Nutzern zuweist. Niedrigere Gasgebühren und günstigere Vertragsaufrufe senken direkt die Nutzungsschwelle. Diese Strategie ist eine langfristige Investition in die Aktivität auf der Blockchain und die Gewinnung neuer Nutzer. Schließlich besteht der wahre Wettbewerb nicht darin, wer am meisten verdient, sondern wer es schafft, mehr Nutzer weltweit zu gewinnen. Andererseits bedeutet der Rückgang der Protokolleinnahmen nicht, dass das Ökosystem schwach ist. Die Daten zeigen, dass der Anteil...
Original anzeigen
9.115
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.