Vom Lagerhaus zur Fabrik: Wie Irys das Paradigma der dezentralen Speicherung neu gestaltet In den letzten Jahren habe ich im Bereich der Speicherung viele Projekte kommen und gehen sehen. Aber als ich kürzlich die technische Architektur von Irys sah, hatte ich ehrlich gesagt ein Gefühl der lang vermissten Aufregung. Das ist nicht nur eine weitere Geschichte über "dezentrale Speicherung", sondern ein echter Paradigmenwechsel. Lassen Sie mich mit einigen Vergleichen beginnen: 1. Vergleich der gängigen Speicherlösungen Filecoin vs Irys: Vom Lagerhaus zur Fabrik Nach einigen Jahren mit Filecoin ist der größte Schmerzpunkt, dass "man speichert und schläft". Nach 540 Tagen muss man verlängern, das Abrufen von Daten dauert mehrere Stunden, und die Verträge können auf die gespeicherten Daten nicht zugreifen. Es ist, als hätte man ein Lagerhaus gemietet, in das man Dinge hineinlegt und sie dann nie wieder bewegen kann. Irys hat diese Logik vollständig umgekehrt: Kurzzeit- + Dauer...
Original anzeigen7.161
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.