Eigen hat kürzlich viele Inhalte in Richtung AI-Validierung veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass sie in diese Richtung gehen werden. Tatsächlich ist die größte Schutzmauer von Crypto die Verifizierbarkeit. BTC macht Währung und Transaktionen verifizierbar, ohne dass man Dritten vertrauen muss. ETH baut auf dieser Grundlage auf und erhöht die Verifizierbarkeit von Berechnungen. Ob AI verifizierbar sein muss, ist vielleicht heute, wenn wir mit ihr chatten oder Bilder generieren, nicht so sensibel, aber mit dem tiefen Eindringen von AI in die Lieferkette und in entscheidende Entscheidungen wird der Bedarf an Verifizierung explodieren. Unternehmensanwendungen werden als erste auf diesen Bedarf stoßen. Langfristig betrachtet ähnelt das ein wenig dem frühen Internetbedarf nach "verschlüsselter Übertragung". Zunächst schauten die Leute nur Filme und Nachrichten, niemand dachte, dass es notwendig sei. Später entstand die Nachfrage nach Online-Shopping, Kreditkarteninformationen,...
Original anzeigen
7.943
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.