【 Es ist ein leerstehendes Haus! @SentientAGI Kaito Onboarding!! 】
Gerade wurde Kaito bei Sentient onboarded,
aber es gibt nur 44 Leute nach 7D.
Lasst uns sofort zuschlagen!!
@UXLINKofficial

【 @SentientAGI, wie können wir KI öffentlich machen, ohne sie zu verlieren? 】
1. Heutzutage haben viele Menschen das Problem der Monopolisierung von KI erkannt.
2. Sentient ist ebenfalls ein Projekt, das darauf abzielt, dieses Problem zu lösen, und hat 85 Millionen Dollar von Founders Fund als Hauptinvestor gesammelt.
3. Kürzlich, als sich die KI-Technologie rasant weiterentwickelt hat, ist die Frage aufgekommen, wie man entwickelte KI-Modelle öffentlich und für andere nutzbar machen kann.
4. Während das vollständige Öffnen des Modells es jedem ermöglicht, es frei herunterzuladen und zu modifizieren, hat der ursprüngliche Entwickler Schwierigkeiten, Einnahmen zu generieren und die Kontrolle zu behalten.
5. Im Gegensatz dazu kann die Bereitstellung nur in Form einer API eine Einnahmestruktur schaffen, wirft jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Datenschutzverletzungen für die Nutzer und der Intransparenz der internen Struktur des Modells auf.
6. Diese Struktur macht letztendlich das KI-Ökosystem unfair, was zu einer Situation führt, in der einige große Unternehmen Macht und Gewinne monopolisieren.
7. Um diese Einschränkungen zu überwinden, schlägt Sentient das OML (Open-access, Monetizable, Loyal) Paradigma vor.
8. OML garantiert Offenheit und Transparenz, auf die jeder zugreifen kann, während
9. eine präzise Einnahmenverteilung basierend auf der Nutzung ermöglicht wird.
10. Gleichzeitig schützt es die Privatsphäre und Sicherheit und erhält die Zuverlässigkeit des Modells.
11. Mit anderen Worten, OML kann eine Schlüsselrolle bei der Schaffung eines fairen und nachhaltigen KI-Ökosystems spielen.
Derzeit, wenn Sie einen Einladungscode haben, können Sie es ausprobieren, also geben Sie mir bitte 10, liebe Stakeholder 🥺
@UXLINKofficial

2.040
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.