Preiseffekte sind schmerzhaft. Aber Bob lebt jetzt schmerzfrei dank Supervaults auf @neutron_org 🔀. Hier ist der Grund... AMMs geben einen Preis an, Blöcke ordnen den Fluss neu, Pools verschieben sich. Wenn Bobs Handel (oder der eines anderen) den Markt bewegt, bevor er sich stabilisiert, muss Bob die Lücke ausbaden. Diese Lücke nennt man "Slippage" und sie ist am schmerzhaftesten bei großen Trades oder dünneren Paaren. Bob handelt gerne. Heute möchte er 10.000 dATOM verkaufen, was etwa 55.000 $ wert ist. Dieser Tausch in USDC würde etwa 11 % des TVL des dATOM/USDC Supervaults ausmachen. Bei einem typischen AMM würde man bei dieser Größe normalerweise mit zweistelligen Slippage-Werten rechnen. Also wird Bob mit Preiseffekten zerstört... richtig? Nicht dieses Mal. Supervaults hielten es bei ~0,1 %, weil sie das Kapital in jedem Block zu den frischesten Preisen neu zuweisen. Bobs Handel wurde reibungslos abgewickelt, mit Liquidität, die tatsächlich hält. Gut gemacht, Bob. Gut...
Original anzeigen
8.843
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.