🐐 @GOATRollup: Ein neues Experimentierfeld für Bitcoin Layer 2 In letzter Zeit gab es einige bemerkenswerte Fortschritte bei GOAT: 1. 34 BTC Pilotfonds Das Projektteam hat insgesamt 34 BTC gesammelt, die speziell für Community-Anreize, Liquiditätsunterstützung und Entwicklerbeiträge verwendet werden, von denen bereits über 2 BTC tatsächlich ausgezahlt wurden. Das ist kein leeres Gerede, sondern echtes Geld, das investiert wird. Ein größerer Ecosystem Fund wird im vierten Quartal 2025 gestartet, mit einer erwarteten Größe von "Zehntausenden von Dollar". Das bedeutet, dass GOAT mit seinen finanziellen Rücklagen den Weg für die ökologische Expansion ebnet. 2. Besonderheiten der BTC-basierten Anreize Die meisten L2-Projekte bieten Anreize durch die Ausgabe von Plattform-Token, was oft zu Inflations- und Verwässerungsrisiken führt. GOAT wählt stattdessen Bitcoin als Anreizmittel, was besser mit der Logik von BTC als "hartem Geld" übereinstimmt und konservative Investoren sowie...
Original anzeigen
15.289
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.