🔍 #BitTorrent Chain( #BTTC ) hat seinen Kernmechanismus der "drei Ebenen der Lieferkette" veröffentlicht, der der Schlüssel zum Verständnis ist, wie BTTC Cross-Chain-Interaktionen und effizientes Arbeiten ermöglicht: 1️⃣ BTTC Layer: PoS-Konsens-Chain, kompatibel mit EVM, alle Transaktionen werden zuerst auf dieser Ebene abgeschlossen. 2️⃣ Delivery Layer: Validatoren-Ebene, verantwortlich für die Synchronisierung des BTTC-Status (Transaktionen, Blöcke usw.) mit anderen öffentlichen Chains. 3️⃣ Contract Layer: Cross-Chain-Vertragsebene, auf verschiedenen öffentlichen Chains Verträge bereitstellen und die Cross-Chain-Interaktionen von BTTC bearbeiten. Die Zusammenarbeit der drei Ebenen ist wie ein "Cross-Chain-Autobahnnetz", das sowohl die Sicherheit der Transaktionen gewährleistet als auch die Effizienz der Cross-Chain-Interaktionen erhöht. Im Vergleich zu einer einlagigen Struktur liegen die Vorteile von BTTC in: hoher Skalierbarkeit, schneller Cross-Chain-Synchronisation und der...
🔍 Einführung des BTTC Netzwerk-Lieferkettenmechanismus Die BitTorrent Chain (BTTC) arbeitet mit einer dreistufigen Architektur: ▫️ BTTC-Schicht: Eine PoS-Chain, die vollständig mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und von einer dezentralen Gruppe von Validatoren verwaltet wird. Alle Transaktionen innerhalb des BTTC-Netzwerks erfolgen auf dieser Schicht. ▫️ Liefer-Schicht: Besteht aus einer Gruppe zuverlässiger Validatoren. Diese Schicht ist verantwortlich für die Synchronisierung des Zustands der BTTC-Schicht (Transaktionen, Blöcke, Validatoren usw.) mit der Vertrags-Schicht (anderen öffentlichen Chains). ▫️ Vertrags-Schicht: Besteht aus einer Reihe dezentraler Smart Contracts, die auf öffentlichen Chains bereitgestellt werden. Diese Schicht verwaltet Transaktionen zu und von BTTC. Diese drei Schichten arbeiten harmonisch zusammen, um den reibungslosen, sicheren und effizienten Betrieb des BTTC-Netzwerks zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr auf der offiziellen...
Original anzeigen
79.049
78
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.