💸Der Hyperliquid / Circle Standoff💸 @HyperliquidX, mit ~$5,5B in Stablecoins, 95% $USDC treibt Circles Einnahmen von ~$200M/Jahr in Erträgen an. Aber jetzt bringt HL einen nativen Stablecoin auf den Markt, der darauf abzielt, dieses Skript umzudrehen und die Reservenrendite an $HYPE-Tokeninhaber über Rückkäufe, Belohnungen und Versicherungsfonds umzuleiten. @circle’s Antwort? Natives USDC + CCTP V2 auf HyperEVM. Vertrauensminimiert, schnell, kapitaleffizient. Keine Brücken mehr. Sie setzen auf regulatorisches Vertrauen über Erträge. Aber hier ist die Wendung: HL’s Governance crowdsourced seine nativen Stablecoin-Emittenten Paxos, Frax, Agora usw., die jeweils 🙌 bis zu 100% Umsatzbeteiligung am Protokoll anbieten. Circles $CIRCL fiel um 60% inmitten dessen + Ängsten vor Zinssenkungen. HL’s $HYPE hat gerade Unterstützung für FalconX-Staking erhalten. Fazit: Es geht nicht nur um Stablecoins. Es geht darum, wer Wert erfasst, zentralisierte Emittenten oder dezentrale Protokolle?...
Original anzeigen
5.309
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.