Am 9. September 2025 traf ein massiver NPM-Lieferkettenangriff die Krypto-Industrie. Der Angriff begann mit einer Phishing-E-Mail, die NPM nachahmte und einen Entwickler dazu brachte, seine 2FA zu aktualisieren, was zur Übernahme des Kontos führte. Schadhafte Updates wurden dann für mehrere weit verbreitete NPM-Pakete veröffentlicht.
✍️Wir haben die kompromittierten Pakete analysiert und die Angriffsfolge in unserem neuesten Artikel detailliert:
🚨SlowMist TI Warnung🚨
Massiver NPM Supply-Chain-Angriff entfaltet sich…
📩Das NPM-Konto eines renommierten Entwicklers wurde über gefälschte "NPM 2FA-Update"-E-Mails phished, was es Angreifern ermöglichte, eine obfuskiertes index.js in beliebte Pakete (>1B Downloads) einzuschleusen.
Die Nutzlast kapert Browser-Wallets (z.B. 🦊MetaMask) und interceptiert Netzwerk-Anfragen (fetch & XMLHttpRequest), indem sie heimlich Krypto-Adressen ( #ETH / #BTC / #SOL / #TRX) gegen die Angreifer-Wallet 0xFc4a4858bafef54D1b1d7697bfb5c52F4c166976 austauscht.
🔒 Sofortige Maßnahmen:
👨💻 Entwickler/Wallets/DeFi → Abhängigkeiten prüfen, Zugangsdaten rotieren, kompromittierte Pakete entfernen.
🔑 Nutzer → HW-Wallets bevorzugen & jede Transaktion verifizieren.
⛔ SW-Wallet-Nutzer → On-Chain-Transaktionen vermeiden, bis es sicher ist.
Bleiben Sie wachsam! ⚠️
#Sicherheit #SupplyChainAttack
10.069
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.