Bio @BioProtocol Eine neue Runde des Token Sales steht bevor~ In der letzten Runde gab es über 200-fache Gewinne.
Das Projekt in dieser Runde ist @Molecule_dao, welches im IP-Bereich tätig ist.
In der letzten Runde erreichte @Aubrai_ einen Höchststand von über 200X, derzeit liegt der FDV bei 30M.
AI + Desci, ich bin nach wie vor optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Desci-Sektors, auch wenn es momentan eher durchschnittlich aussieht.
Zur XP-Ausschüttung von BIO's Yap: Das Projektteam hat gesagt, dass es bald Ergebnisse geben wird, also noch etwas Geduld, es sollte vor Beginn dieser Runde des Token Sales ausgezahlt werden.

IP-Token kommen zu Bio V2.
Fraktionale Anteile an wissenschaftlichen Wissensgütern, die über faire Ignition-Verkäufe onchain bereitgestellt werden.
Exklusiv für BioXP + $BIO-Inhaber.
Das erste Experiment hat funktioniert. Jetzt skalieren wir.
► Was sind IPTs?
Pioniert von @Molecule_dao, verwandeln IP-Token (IPTs) geistiges Eigentum in liquide Primitiven.
Eine einzelne Einheit der Wissenschaft - eine neuartige Verbindung, ein Screening-System oder eine therapeutische Methode - handelbar onchain, mit integrierten Finanzierungsmechanismen.
IPTs demokratisieren den Zugang zu und die Kontrolle über spezifische wissenschaftliche Fortschritte und leiten den Wert zurück zu den ursprünglichen Knoten: einer BioAgent-Community, einem BioDAO, einem unabhängigen Labor.
► Von der Idee → zum Vermögenswert
Jeder IPT beginnt als Funke: geprägt auf @base, über soziale Medien verbreitet oder innerhalb eines BioAgent-Terminals geboren.
@Aubrai_ hat jetzt über 1.100 Hypothesen generiert.
Die Community kann diese Hypothesen jetzt durch Wet-Lab-Experimente (IP-NFTs) validieren und schnell zu IPTs weiterentwickeln, finanziert durch einen Ignition-Verkauf.
► Rekursive Wertschleifen
Wenn IPTs aus BioAgents hervorgehen, dissipiert der Wert nicht, sondern zirkuliert zurück zur Agenten-Community. Ein sich selbst verstärkender Feedbackloop, der kontinuierliche F&E nährt.
► Proof of Ignition
Der erste Ignition-Verkauf war ein Stresstest. Er hat funktioniert.
Jetzt skaliert das Modell über mehr Vermögenswerte.
Mehr Trades. Mehr Experimente. Mehr Durchbrüche.
So wird Wissenschaft flüssig.
13.089
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.