Was Crypto tötet Die Leute denken, die meisten Verluste im Crypto-Bereich kommen von schlechten Trades. Aber das ist nicht wahr. Allein im Jahr 2025 stahlen Angreifer etwa 2,4 Milliarden Dollar durch Hacks. Weitere 4,6 Milliarden Dollar verschwanden in Rug Pulls. Addiert man das alles, sind seit Beginn dieser Branche über 30 Milliarden Dollar verdampft. Die meisten Menschen, die Geld in Crypto verlieren, verlieren es nicht, weil sie auf den falschen Token zur falschen Zeit gesetzt haben. Sie verlieren es, weil das System selbst versagt. Luna war kein Pech. FTX auch nicht. Sie waren Versagen im Risikomanagement. In der traditionellen Finanzwelt gibt es Schichten von Abwehrmechanismen dagegen. Rating-Agenturen. Bonitätsprüfungen. Versicherungen. Sie sind nicht perfekt, aber sie verhindern die meisten offensichtlichen Katastrophen. Crypto hat nichts davon. Was es stattdessen hat, sind Twitter-Threads im Nachhinein. Das ist das Loch, das @Xerberus_io zu füllen versucht. Ihre...
Original anzeigen
15.687
164
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.