Die Märkte sind nicht bereit für das, was Zinssenkungen tatsächlich bedeuten. Die meisten Menschen sehen "Zinssenkungen = bullish." Die Realität ist, dass die ersten Senkungen normalerweise sehr chaotisch sind. Zuerst Volatilität, zuerst Abwärtsbewegungen. Sie treten auf, wenn die Wirtschaft bereits Warnsignale sendet und die Liquidität austrocknet, bevor sie überflutet. Die Aktienmärkte sind auf ATHs. Und ob der Einzelhandel es spürt oder nicht, BTC ist dank der ETF-Zuflüsse ebenfalls auf Zyklus-Hochs. In früheren Zyklen kamen die Höchststände von Einzelhandels-Blowoffs + Parabel-Diagrammen. 2025 ist anders. Institutionen treiben diesen Zyklus. BTC-ETFs haben Rekorde gebrochen, ETH-ETFs folgten, SOL/ADA/XRP/SUI sind nur aufgrund von Anträgen gestiegen. So viel wir wissen, hat die Regulierung bereits "Krypto gerettet", die ausgewählten Coins sind gestiegen, und ein lokales Hoch könnte bereits erreicht sein. BTC-Angebots-Schock → stetige Zuflüsse + Hebelaufbau → ETF-Angebot...
Original anzeigen
65.943
166
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.