In den letzten Interviews gab es ein sehr heißes Thema – die Coin-Aktien. Was sind Coin-Aktien eigentlich? Ursprünglich dachte ich, es handelt sich um den Begriff „Coin-Aktien-Gleichheit“, der in der Krypto-Welt häufig verwendet wird und bedeutet, dass der Anteil an Coins = der Anteil an Aktien ist. Nach umfangreicher Recherche stellte ich jedoch fest, dass dies nur eine der Anwendungen ist. Die derzeit beliebten Coin-Aktien sind einfach gesagt eine Kombination aus „Coin“ und „Aktie“: 👉 Coin = Krypto / Token 👉 Aktie = Aktien / Eigenkapital Das bedeutet, dass es sich um Vermögenswerte handelt, die sowohl die Eigenschaften von Kryptowährungen als auch von Aktien besitzen und deren Wert eng mit der Krypto-Industrie verbunden ist. Coin-Aktien können grob in drei Kategorien unterteilt werden: 1️⃣ Coin-Aktien im Aktienmarkt Die bekanntesten sind MicroStrategy, Coinbase, sogar Nvidia und das kürzlich populäre SharpLink Gaming (SBET), das aufgrund seiner großen ETH-Bestände als „Ethereum-...
Original anzeigen
23.982
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.