Kürzlich habe ich die Architektur von EigenCloud von Eigen angesehen, wobei ein Schwerpunkt darin besteht, die Kombination von verifizierbarem AI + Krypto zu realisieren. Warum sage ich das? Zunächst werfen wir einen Blick auf die Architektur von Eigen. Der Kern der EigenCloud-Architektur besteht darin, Entwicklern zu ermöglichen, Geschäftslogik (Berechnungen in beliebigen Containern) außerhalb der Blockchain auszuführen, während die Ergebnisse auf der Blockchain zurückgegeben werden, um Verifizierbarkeit zu erreichen und verschiedene Container, Sprachen und Hardware zu unterstützen. Das bedeutet, dass den Entwicklern mehr Freiheit und Kompatibilität gegeben wird. Der Technologie-Stack umfasst das Re-Staking-Protokoll (unterliegende gemeinsame Sicherheit), Kernprimitive (EigenDA für Datenverfügbarkeit, EigenVerify für Verifizierung und Streitbeilegung, EigenCompute für Berechnungen usw.), Ökosystemdienste (ZK, Oracle, Inference) usw. Aus dieser Architektur betrachtet, versucht...
Original anzeigen
31.810
78
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.