„Die Serverräume befinden sich in Japan, Sicherheit und Geschwindigkeit sind gewährleistet“ In Hedgefonds ist Geschwindigkeit alles. Im Allgemeinen hängen die Hochfrequenzhandelsstrategien von Hedgefonds von Algorithmen ab, die den gesamten Prozess „Datenempfang → Strategieberechnung → Auftragsversand → Auftragsbestätigung“ in Mikrosekunden (μs) oder sogar Nanosekunden (ns) abschließen. Man kann es sich wie eine große Formel-Nachricht vorstellen, schneller und intelligenter als eine Formel. Warum Japan? Weil das Kapital von Wall Street über die Serverräume in Japan gleichzeitig an die Tokyo Stock Exchange (TSE), die Hong Kong Stock Exchange (HKEX) und die Singapore Exchange (SGX) angeschlossen werden kann. Durch die Preisdifferenzen an diesen drei Märkten können Arbitragegeschäfte durchgeführt werden. Wenn die Verzögerung des Serverraums von 1 Millisekunde auf 0,1 Millisekunden sinkt, kann die Strategie 30 % - 50 % mehr Arbitragemöglichkeiten erfassen. Für große Kapitalanleger...
Original anzeigen
15.173
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.