Cross-Chain-Transfers sind schon lange eine Herausforderung im Krypto-Bereich, geplagt von zu vielen Wrapped Tokens, Dashboards und riskanten Bridges. Das neueste Upgrade am @wardenprotocol Hub, der DeBridge Agent, zielt darauf ab, diesen Prozess zu vereinfachen und das Bridging nahtlos innerhalb des Chats zu gestalten. Was macht er? → Überträgt Vermögenswerte wie $SOL, $ETH, $BNB, $USDC über Solana, Ethereum, Base und BNB Chain → Überprüft Quelle und Ziel, bevor Gelder übertragen werden → Erfordert eine klare Bestätigung des Nutzers für jede Transaktion → Verfolgt Salden und Beträge mit voller Präzision → Bietet direkte Links zu Explorern für Nutzerfortschrittsprüfungen Anstatt mehrere Tabs zu verwalten, erleben die Nutzer einen klaren, geführten Ablauf. Der Agent bereitet Transaktionen vor, verfolgt sie on-chain und berichtet zurück. Das große Ganze: @wardenprotocol zeigt, dass Agenten die Infrastruktur nicht neu aufbauen müssen. Sie können bestehende Frameworks nutzen und sich...
Original anzeigen
17.446
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.