Der Preis von hype hat gerade die 50 Dollar-Marke überschritten, mal sehen, ob er in den nächsten zwei Tagen neue Höchststände erreicht. Der aktuelle Marktwert von hype liegt bei 50 Milliarden, die zirkulierende Marktkapitalisierung beträgt etwa 13 Milliarden. Viele Menschen zögern, weil sie den Marktwert zu hoch finden, schließlich hat bnb jetzt erst über 100 Milliarden, das Gefühl, die Quoten sind nicht ausreichend. Gleichzeitig glauben sie, dass hype bald mit der Freigabe des Teams konfrontiert wird, was ein Risiko für Verkaufsdruck darstellen könnte. Tatsächlich ist hype ein deflationäres System, und mit steigenden Protokollgebühren wird die Deflation schneller. In diesem Jahr wurden bereits über 20 Millionen hype-Token verbrannt, und die Freigabe des Teams erfolgt ebenfalls linear, sodass der Verkaufsdruck begrenzt ist. Das bedeutet, solange es eine kontinuierliche Deflation gibt und die Gesamtmarktkapitalisierung gleich bleibt, wird auch der hype, den du besitzt, an Wert...
Ich habe mein verfügbares Geld in Hype investiert.
Ich wollte es schon lange kaufen, habe aber gedacht, ich warte noch auf einen starken Rückgang oder einen Bärenmarkt, um günstig einzusteigen. Das Ergebnis ist, dass der Preis extrem stabil ist und nicht stark fällt.
Ich habe mir die Marktkapitalisierung angesehen, die Gesamtmarktkapitalisierung beträgt 12,7 Milliarden, was bereits die meisten Börsen übertrifft, und es gibt noch eine zehnfache Differenz zu BNB.
Ich denke, dass die mangelnde Risikobereitschaft der Kleinanleger, die nicht kaufen wollen, ein weit verbreitetes Problem ist, weil sie mit wenig Kapital nicht die Möglichkeit haben, es zu vervielfachen. Diese Denkweise ist extrem falsch.
Ich bin optimistisch bezüglich der Zukunft von Hype. Wenn der Bärenmarkt kommt und der Preis fällt, werde ich wieder kaufen.

53.071
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.