Ethereum wählte den Weg des geringsten Widerstands und vergaß die Mission. Nicht nur, dass die Gründer Bitcoin nicht verstanden, sie griffen es aktiv an, indem sie behaupteten, es sei nicht in der Lage zu beliebiger Berechnung.
So lange ich an Ethereum arbeite, reden die Leute darüber, wie sie "sofortige" Transaktionsfinalität benötigen und wie sie eine spezielle / private / proprietäre / nicht-Ethereum-Chain brauchen, um ihnen das zu geben. Das Problem? Das Problem mit dieser Argumentationslinie ist, dass es wirklich kein Problem mit der Transaktionsfinalität von Ethereum gibt. Ich bin seit über 10 Jahren in diesem Geschäft (ja, wirklich, "@" mich nicht) und NIEMAND hat mir jemals ein echtes Beispiel gegeben, bei dem die Finalität von Ethereum ihnen ein Problem bereitet hat. Es ist buchstäblich nie in einem einzigen Treffen mit Kunden oder Entwicklern zur Sprache gekommen. Nur um der Realität willen, lassen Sie uns das ins rechte Licht rücken. Transaktionen auf Ethereum dauern typischerweise etwa 12 Sekunden (Blockzeit). Die Transaktionsfinalität auf Ethereum benötigt 2 Epochen, was ungefähr 13 Minuten entspricht. (Fun Fact: Das ist die gleiche Zeit, die benötigt wird, um ein neues L1 zu entwickeln und VC-Finanzierung zu erhalten!) Im Durchschnitt werden zwischen 0,1-1% aller Transaktionen in einem kurzen Fork erfasst und innerhalb von weniger als einer Minute wieder aufgenommen, und 0% aller Transaktionen werden zurückgesetzt, sobald sie vollständig abgeschlossen sind. Das ist ein imaginäres Problem, das verwendet wird, um eine wild überengineerte Lösung zu erklären, normalerweise mit einem proprietären Twist. Es ist Zeit, die Diskussion voranzutreiben.
Original anzeigen
1.367
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.