Derzeit gibt es bereits fünf Unternehmen, die in den Wettbewerb um die Ausgabe von Hyperliquid Stablecoin USDH eingetreten sind.
Diese sind: Paxos, Ethena, Frax, Agora, Native. Bis zur Abstimmung bleibt noch eine Woche.
Paxos betont die Einhaltung von Vorschriften für Stablecoins und ist bereit, 95 % der Zinseinnahmen für den Rückkauf von HYPE-Token zu verwenden.
Ethena hat mehrfach diese Absicht geäußert, und ihr USDe wächst rasant.
Frax, mit einem Hintergrund bei BlackRock, möchte eine nahtlose Umwandlung zwischen USDH und USDC, USDT ermöglichen.
Agora hat ein Bieterkonsortium gegründet und angedeutet, dass 100 % des Nettoumsatzes an die Hype-Plattform gespendet oder für den Rückkauf von HYPE-Token verwendet werden sollen.
Ehrlich gesagt, es ist das erste Mal in der Geschichte der Krypto-Welt, dass Stablecoin-Emittenten so aktiv sind. Hyperliquid hat hier tatsächlich wieder Geschichte geschrieben.
Original anzeigen73.717
255
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.