Die USDH-Ausschreibungswettkämpfe heizen sich auf 🍿 Während @HyperliquidX plant, USDH zu starten, sehen wir bereits, wie die besten Mitbewerber um die Emission wetteifern und bis zu 100 % der Reserven-Zinsen/Einnahmen an die Hyperliquid-Community zurückgeben. Kurze Zusammenfassung für die Unbekannten: - Stablecoins sind das Herzstück des Geschäftsmodells von Hyperliquid, wie bei jedem Perpetual Exchange. - Derzeit gibt es Stablecoins im Wert von 5,72 Milliarden USD auf der HyperEVM. ~95 % davon sind USDC. Mit anderen Worten, ~95 % des Stablecoin-Angebots auf Hyperliquid sind heute einfrierbar. - Es ist klar, dass dies so unhaltbar wie unerwünscht für Hyperliquid ist. Der Bedarf an einem Hyperliquid-eigenen Stablecoin wird schon eine Weile diskutiert. - Das Coole ist, dass Hyperliquid jetzt seinen Token-Inhabern erlaubt, darüber abzustimmen, wer der native Emittent für USDH sein wird. Also, wer bietet derzeit? @Paxos - Emittiert USDH als vollständig regulierten,...
Original anzeigen
14.113
84
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.