Ich habe in letzter Zeit zunehmend das Gefühl, dass die Erzählung von "neuen öffentlichen Blockchains", repräsentiert durch 0G, Gestalt annimmt: ✅ Zusammenfassend in einem Satz: Alte öffentliche Blockchains = schnellere, günstigere Hauptbücher; Neue öffentliche Blockchains = funktionsorientierte Betriebssysteme für zukünftige Industrien (AI, DA, Sicherheit, Rechenleistung). 1. Alte öffentliche Blockchain-Mechanismen: Einziges Streben nach Effizienz Frühe öffentliche Blockchains (wie Ethereum Layer1, Solana, Avalanche, BNB Chain usw.) hatten hauptsächlich das Ziel, die Leistungskennzahlen der Blockchain zu verbessern: •Durchsatz (TPS): Maximierung der Anzahl der Transaktionen pro Sekunde; •Bestätigungszeit: Reduzierung der Blockbestätigungszeiten; •Gas-Kostenoptimierung: Senkung der Zugangshürden für Benutzer; •Sharding, Rollups und andere Skalierungslösungen: Behebung der Ethereum-ähnlichen Überlastung. 👉 Diese Generation von öffentlichen Blockchains ähnelt eher einer...
Die Cloud 100 zeigt die heutigen SaaS-Führer. Aber die nächste Welle ist klar: Dezentralisierte KI. Bei 0G bauen wir Cloud 3.0 – KI, die durch verteilte Berechnungen, Blockchain-Governance und tokenisierte Teilnahme angetrieben wird. Die Zukunft der Cloud ist offen und transparent.
Original anzeigen
16.239
85
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.