ETH bewegt sich seit dem 25. August in einer Seitwärtsbewegung. Auch wenn es nach oben und unten schwankt, ist es im Grunde genommen eine Konsolidierung. Aus meiner Sicht ist der ETH-Markt noch nicht zu Ende. Das zeigt auch, dass ETH am Hochpunkt von 2021 viele Leute wirklich in die Falle gelockt hat. In der Zeit vom 14. bis 20. August gab es eine Woche lang einen Abwärtstrend, um die Marktteilnehmer auszuwaschen, und danach wurde mit positiven Nachrichten ein Aufwärtstrend gestartet (gleichzeitig ein neues Hoch erreicht). Der Verkaufsdruck bleibt weiterhin stark, und es gab eine weitere Konsolidierung in Form eines Dreiecks. Seit dem 13. August gibt es einen hohen Nettoabfluss von ETH (nicht nur durch ETFs), aber in den letzten drei Tagen hat sich der Nettoabfluss allmählich verringert, während wir uns dem Ende des Konsolidierungsdreiecks nähern. Vorgestern gab es einen falschen Ausbruch nach oben, gestern Abend einen falschen Ausbruch nach unten, und derzeit schwanken wir...
Original anzeigen
49.811
61
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.