Arbitrage-Logik aufschlüsseln: Ereignisgesteuerte Chancen durch Aave-Vorschläge~ USDe/sUSDe bieten in regelmäßigen Abständen Arbitragemöglichkeiten, und der Kern dieser Runde liegt im neuen Vorschlag von Aave: die Aufnahme von PT-sUSDe, das im November ausläuft, in die Liste der Sicherheiten. Nach der Genehmigung des Vorschlags wird Aave ein Sicherheitenlimit von 65 Millionen US-Dollar öffnen, was direkt eine neue Runde von zyklischen Krediten und Arbitrage-Nachfrage auslösen wird. Der Hauptantrieb für die Arbitrage kommt von: zyklischen Kreditnehmern, die die Einlagezinssätze sichern möchten. Betriebsweg der Nachfrageseite: sUSDe verwenden, um PT-sUSDe zu kaufen, diese in Aave als Sicherheiten einzuzahlen, USDT auszuleihen und dann mit dem geliehenen USDT weiterhin sUSDe zu kaufen, um eine zyklische Struktur zu bilden. Unter dem Druck dieser Nachfrage hat sich der Preis von sUSDe von etwa -0,15 % Rabatt schnell wieder auf Parität zurückentwickelt und ist zu einer sicheren...
🤔 Die Community-Mitglieder beginnen wieder, über die Chancen von USDe/sUSDe zu diskutieren~ Neben den Subventionierungs-Kreisdarlehen und PT-Kreisdarlehen bleibt die sicherste Methode nach wie vor das risikofreie Arbitrage. Zum Beispiel erwähnte ein Mitglied: USDe bei Aave ausleihen, über 1Inch in sUSDe umtauschen und dann Unstake zur Freischaltung durchführen. Nach der aktuellen Situation kann die jährliche Rendite bis zu 20% betragen (wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann der APY sogar noch höher sein). Die Kernlogik dieses Ansatzes besteht darin, die Preisdifferenz zwischen sUSDe auf der Blockchain oder an der Börse und dem offiziellen Unstake-Freischaltungspreis auszunutzen. Laut den praktischen Erfahrungen mehrerer Experten in der Community kann, wenn der Zeitpunkt genau getroffen wird, der einmalige Gewinn erheblich sein, und die Handelskapazität kann sogar im Millionenbereich liegen. Der beste Zeitpunkt, um den Wechselkurs zu nutzen, tritt oft auf, wenn die...
Original anzeigen
28.228
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.