🇰🇷 Südkorea verschärft die Vorschriften für Krypto-Kredite - Lehren aus Luna
📌 Nach dem Terra–Luna-Crash sieht Südkorea dies als Weckruf: Das Fehlen eines rechtlichen Rahmens kann zu übermäßiger Hebelwirkung und weitreichenden Verlusten führen.
📌 Die Regierung hat einen Höchstzinssatz von 20 % pro Jahr festgelegt, Hebel über die Sicherheiten hinaus verboten, das Verleihen nur mit Top-Coins erlaubt und verlangt, dass Börsen ihr eigenes Kapital für Kredite verwenden.
📌 Neue Kreditnehmer müssen Schulungen und Eignungsprüfungen durchlaufen, wobei die Kreditlimits an Erfahrung und Handelsgeschichte gebunden sind.
👉 Südkorea ist besorgt, dass ein überhitzter Markt das Risiko birgt, die Tragödie von Terra–Luna zu wiederholen.
Original anzeigen
22.975
32
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.