Im Rennen um die Skalierung von Bitcoin scheinen die meisten mehr an Marketing-Gags interessiert zu sein, als sich der Realität zu stellen. Unzählige Projekte behaupten, sie seien "Bitcoin L2", doch die Sicherheitsannahmen, auf denen sie basieren, sind nicht anders als die von Ethereum; im Grunde handelt es sich immer noch um eine Kombination aus föderierten Brücken und Sidechains. @GOATRollup hat sich für einen schwierigeren, aber ehrlicheren Weg entschieden. Kürzlich haben sie offen dargelegt: Alle aktuellen Projekte, einschließlich ihres eigenen, sind streng genommen noch immer nur Bitcoin-Sidechains. Der Unterschied besteht darin, dass GOAT dabei ist, eine echte Infrastruktur namens BitVM2 aufzubauen, die die Sicherheit von Bitcoin tatsächlich erben kann, anstatt einen neuen Namen zu verwenden und den alten Weg weiterzugehen. Das ist kein Zeichen der Schwäche, sondern ein Respekt vor der Wahrheit. Bitcoin braucht keine Marketing-Slogans, die es gefangen nehmen; es verdient...
Original anzeigen
49.179
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.