Lea Finance ist ein plattformübergreifender Liquiditätsbrücken-Aggregator, der auf dem @NEARProtocol basiert. Es beinhaltet eine eigene Wallet und unterstützt sogar das Wrapping von BTC. Bemerkenswerterweise reduziert es erheblich die Zugänglichkeit von Multi-Chain-Liquidität basierend auf NEARs eigener Absicht, @near_intents. Diese Infrastruktur steht einer breiten Nutzerbasis zur Verfügung, von allgemeinen Nutzern bis hin zu Market Makern, und ermöglicht die Nutzung von Brücken für Ethereum, Bitcoin, Solana, Sui und XRP, ohne dass sie diese separat betreiben oder sich um Gasgebühren kümmern müssen. Dies wird durch einen Liquiditätspool mit sehr tiefer Liquidität ermöglicht, der das Verleihen ermöglicht. Lea vergleicht dies damit, wie Kreditkarten den Geldfluss verändert haben, indem sie kurzfristige Kredite basierend auf Kredit ermöglichen und die Notwendigkeit, Bargeld mitzuführen, beseitigen. Tatsächlich habe ich auch versucht, NEARs Intent zu nutzen, und ich kann das Gefühl...
RHEA hat die plattformübergreifende Liquidität mit einem Brückenaggregator, nativer Wallet-Integration und BTC Satoshi Ramp freigeschaltet. Jetzt, mit @near_intents, machen wir den nächsten Schritt nach vorne: ⚡ Der erste echte Multi-Chain-Geldmarkt — gebaut für Nutzer und professionelle Marktteilnehmer. → Direkt von ETH, BTC, Solana, Sui, XRP einzahlen → Keine Brücken, keine neuen Wallets, kein Gas-Jonglieren → 1 tiefes Liquiditätspool, das Kreditvergabe und -aufnahme antreibt Die Finanzwelt hat schon zuvor Revolutionen erlebt. Erinnerst du dich, als Karten klobiges Bargeld in unsichtbare Zahlungen verwandelten? Wir glauben, dass RHEAs Multi-Chain-Geldmarkt die nächste Revolution im Web3 sein wird.
Original anzeigen
4.761
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.