Das Goldene Zeitalter der Vorhersagemärkte: Polymarket tobt, Kalshi kommt Von der US-Präsidentschaftswahl 2024 über den AI-Boom 2025 bis hin zu Sportereignissen explodieren die Vorhersagemärkte. Das Handelsvolumen von Polymarket stieg während der Wahl um über 300 %, wobei die On-Chain "kollektive Intelligenz" Preisbildungsfähigkeit beispiellose Aufmerksamkeit erhielt. Laut Daten von Polymarket Analytics hat das kumulierte Handelsvolumen führender On-Chain-Vorhersagemärkte die 1-Milliarde-Dollar-Marke überschritten, mit fast 30.000 geschaffenen Märkten, die verschiedene Themen wie Politik, Technologie, Sport und Krypto abdecken. Warum jetzt? On-Chain-Vorhersagemärkte sind transparenter, sicherer und zensurresistenter als traditionelle Plattformen. In Verbindung mit lockeren US-Vorschriften drängen Akteure wie Coinbase und Kalshi aktiv in den Raum. Diese Märkte ziehen mehr Nutzer und Kapital an und entwickeln sich über bloßes Unterhaltungsspiel hinaus zu einem neuen Werkzeug zur...
Original anzeigen

1.872
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.