Definition: Sei das Space ID Ökosystem S das kartesische Produkt S = C × T × M × U wobei: C = {BNB Chain, Ethereum, Arbitrum, ...} (unendlich erweiterbare Sammlung unterstützender Chains) T = {allgemeine TLD, benutzerdefinierte TLD} (Sammlung von Domain-Typen) M = {Registrierungsvertrag, Resolver, Governance-Modul, SDK/API} (Sammlung technischer Komponenten) U = {DApp-Login, Zahlungsadresse, soziale Identität, digitale Sammlerstücke} (Sammlung von Nutzungsszenarien) Die Mächtigkeit dieser Menge |S| strebt nach Unendlichkeit, wenn und nur wenn: Jeder aufrichtige Beitrag sichtbar ist und jede wertvolle Identität anerkannt wird. Und das ist die Mission von #Starboard by @Galxe. Unabhängig von der Anzahl der Fans oder des Traffics, echte Beiträge verstärken, damit hochwertige Schöpfer im Lärm herausstechen. Die unbegrenzte Erweiterung des @SpaceIDProtocol Ökosystems und der Wertentdeckungsmechanismus von Starboard bilden gemeinsam das Axiom der Vollständigkeit in der Web3-Welt:...
Original anzeigen
27.557
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.