Die neue L1 von Stripe macht eines ganz klar: Es ist der Kampf von Krypto, den man verlieren kann. Seit Jahrzehnten plädieren wir dafür, dass Blockchains das Finanzsystem ersetzen, und sie tun es endlich... aber nicht auf die Weise, die wir erwartet haben. Ich sehe viele Leute, die sich beschweren: "Warum eine neue L1? Warum nicht ETH oder ein L2?" Und die Wahrheit ist, viele Funktionen, die wir optimiert haben (z. B. riesiger Validatorensatz, Transparenz über Privatsphäre, Dezentralisierung über niedrigere TPS), haben einfach nicht für den Mainstream-Anwendungsfall gereicht (außer als Wertspeicher für Bitcoin). Patrick Collision sagt es selbst in seinem Ankündigungstweet. Ist die Antwort also einfach zentralisierte Unternehmens-L1s? Sollen wir LIBRA einfach wieder aufleben lassen und jeden KYC machen? Ich weiß es nicht, aber wenn ich raten müsste: Nein, aber es wird irgendwo zwischen einer "sehr dezentralisierten" Kette und einer "sehr zentralisierten" liegen. Ich vermute, dass...
Original anzeigen9.301
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.