Dies hat eine ähnliche Konsortium-ähnliche Architektur wie Libra, aber was Libra so spannend machte, war, dass es eine neuartige Freifloat-Währung war und im Wesentlichen einen offenen Angriff auf den Dollar darstellte. Deshalb bekam der Zuck diese Behandlung.
Noch nicht viele Details, aber ein paar Funktionen springen mir ins Auge: * Opt-in-Privatsphäre (ähnlich wie bei Arc, selektiv geschützte Guthaben/Transaktionen?) * Gas in jeder Stablecoin zahlbar * Dedizierte Zahlungswege (getrennte Gebührenmärkte / Blockspace?) * Eingeschriebene Curve für Cross-Stablecoin-Swaps * Zunächst Konsortialkette, schließlich dezentralisiert Dann die Liste der Partner, die alle anscheinend gleichzeitig twittern: Anthropic, Coupang, Deutsche Bank, DoorDash, Lead Bank, Mercury, Nubank, OpenAI, Revolut, Shopify, Standard Chartered, Visa. Große Libra-Energie. Dürfen wir sehen, wie Libra tatsächlich aussehen könnte, wenn es gestartet werden dürfte? Obwohl jetzt in einem viel wettbewerbsfähigeren Markt als 2019.
Original anzeigen
4.615
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.