Hat mir wirklich gut gefallen!
🚨 JETZT STREAMEN — Stableminded S5 E4 mit @mhudack, CEO von @SlingMoney
Stablecoins sind "Internet Relay Chat" für Geld.
Mike entdeckte dies, als er USDC von London nach San Francisco für eine DAO-Investition sendete – sofortige Überweisung, Kosten von einem Zehntel Cent.
"Ich habe mich in diese Idee einer Online-Community verliebt, in der man mit jedem auf der Welt sprechen kann. Stablecoins sind genau dasselbe. Man digitalisiert Geld und überträgt es an jeden auf der Welt." - Mike Hudack
Das Ziel von Sling Money: das Konzept der "internationalen Zahlungen" vollständig zu eliminieren. So wie wir heutzutage nicht mehr über Ferngespräche nachdenken.
Was ist anders an Slings Ansatz? Sie erheben keine Zahlungsabwicklungsgebühren.
Stattdessen haben sie eine Infrastruktur aufgebaut, um 80 Länder zu unterstützen, und eine Partnerschaft mit @global_dollar / $USDG eingegangen, um Geld indirekt durch Netzwerkbeteiligung zu verdienen, anstatt durch Transaktionsgebühren.
"Mein Traum ist es, all dies kostenlos für den Endbenutzer zu tun und so indirekt wie möglich Geld zu verdienen. Wir denken nicht mehr über Ferngespräche nach – dasselbe sollte für Zahlungen gelten." - Mike Hudack
Wichtige Zeitstempel:
00:00 - Mikes unkonventioneller Weg vom Schulabbrecher zum Fintech-CEO
03:11 - Frühe Computerbesessenheit und Entdeckung der globalen Konnektivität von IRC
13:19 - Der USDC-Moment: Entdeckung von Stablecoins durch DAO-Investitionen
16:52 - Die Krise: SVB-Kollaps, USDC-Abkopplung und die Entscheidung im Meeting
20:31 - Warum Sling eine maßgeschneiderte Infrastruktur anstelle von Drittanbieter-Lösungen aufgebaut hat
25:30 - Regulatorische Transformation: von Skepsis zu Partnerschaft
34:07 - Geschäftsmodell: globale Zahlungen kostenlos für Nutzer machen
39:22 - USDG-Partnerschaft und Netzwerkökonomie
42:00 - Verbraucherprodukt im "Tag und Nacht"-Regulierungsumfeld aufbauen
1.310
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.