Es ist schon eine Weile her, dass ich die Ethereum-Ökosystem von EigenLayer verfolgt habe. Vor einiger Zeit hat es den Namen seiner Kernplattform in „EigenCloud“ geändert. Im Allgemeinen ist eine Namensänderung ein Zeichen für strategische Veränderungen. Wie ist die strategische Neuausrichtung von Eigen zu verstehen? Dies ist eine Veränderung der Erzählung; zuvor war Eigen die Erzählung einer Restaking-Plattform für Ethereum, heute ist es die Erzählung einer verifizierbaren Cloud-Infrastruktur für Web3. Kürzlich hat Eigen auch einen TVL von über 23 Milliarden Dollar überschritten und damit einen historischen Höchststand erreicht, was zeigt, dass die vorherige Restaking-Plattform bereits einige Erfolge erzielt hat. Warum also sollte Eigen zur Erzählung der „verifizierbaren Rechen-Cloud“ übergehen? Es gibt viele Gründe, darunter die Vereinheitlichung der Erzählung, die Fokussierung auf die Kommunikation sowie Überlegungen zur ökologischen Integration und Synergie. Wenn man einen Grund...
Original anzeigen
31.486
100
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.